Vergangenen Samstag fand die zweite Sammelrunde der 1. bwin Poker-Bundesliga in Feldkirchen statt. Als Tabellenführer und damit Favorit auf den Sieg reiste der Pokerclub Amstettner Kings in die Steiermark.
Doch das Team rund um Kapitän Mario Zeitlhofer erwischt keinen besonders guten Tag und belegt schlussendlich nur den mittelmäßigen 7. Platz
Um einiges besser lief es hingegen bei Vienna Calling. Trotz des frühen Ausscheidens in beiden Team Multi Table Turnieren konnten die Wiener durch überdurchschnittlich gute Platzierungen in den Sit’n’Go’s den Tagessieg erringen. Auf den Plätzen 2 und 3 landeten mit Sette Rosso und den Hobby Kartenspielern Wien die selben beiden Vereine wie bei Spieltag 1, diesmal jedoch in anderer Reihenfolge. Das ÖPBL-Team gratuliert den Top 3 herzlich!
In der Tabelle der 1. bwin Poker-Bundesliga liegen damit zwei Vereine ex-aequo in Führung – Sette Rosso und die Hobby Kartenspieler Wien haben mit zwei Stockerlplätzen nach zwei Sammelrunden einen beinahe perfekten Saisonstart hingelegt und sind absolut verdient in Führung. Den dritten Tabellenplatz teilen sich mit dem Pokerclub Amstettner Kings und Vienna Calling jene beiden Vereine, welche je eine Runde gewinnen konnten. Ihr Rückstand auf die Spitzenreiter beträgt lediglich 4 Punkte.
Alles andere als nach Plan verläuft die Saison für die vermeintlichen Favoriten auf den Meistertitel. Der amtierende Meister, Elite Poker Club Vienna, belegte bei der zweiten Runde der Saison nur den enttäuschenden 10. Platz und liegt in der Tabelle momentan sogar nur auf dem zwölften Zwischenrang. Der Meister von 2010 und 2011 sowie Vize-Meister 2012, Pokerclub Showdown, liegt derzeit nur im Mittelfeld und hat auf die Tabellenführer bereits 20 Punkte Rückstand.
Das ÖPBL-Team bedankt sich nochmals bei Wagnitzer Winter Poker Season für eine tolle Sammelrunde und freut sich schon auf die nächste Runde der 1. bwin Poker-Bundesliga, welche am 4. Mai in Amstetten stattfindet.
http://pokerbundesliga.co.at/vienna-calling-gewinnt-runde-2