Vergangenen Samstag fand die zweite Sammelrunde der WINAMAX Poker-Bundesliga statt. Diesmal waren die Vereine der höchsten Spielklasse Österreichs in Zellerndorf in Niederösterreich zu Gast.
Den Sieg holte sich an diesem Tag Vienna Calling. Für den Wiener Traditionsverein und Vizemeister von 2014 begann der Spieltag in Heat 1 mit einer starken Sit’n’Go Runde, welche im zweiten Heat sogar mit 35 von möglichen 40 erspielten Punkten noch überboten werden konnte. Auch in Heat 3 war die Leistung an den SNG-Tischen abermals respektabel und dank einem hervorragenden zweiten Platz in einem der beiden Team-Multi-Table-Turnieren war den Wienern rund um Kapitän Christoph Rothwangl der erste Sieg in dieser Saison nicht mehr zu nehmen.
Auf dem zweiten Platz landete mit dem Poker Club 7-3 All In der amtierende Meister, der nach einem schwachen Saisonstart ein kräftiges Lebenszeichen von sich gab und die Mission Titelverteidigung noch lange nicht abgehakt hat. Das Podest wurde von dem Pokerclub Austrian Bullets vervollständigt, dem am Ende nur ein Punkt auf Platz 2 bzw. 9 Punkte auf den Tagessieg fehlte. Das ÖPBL-Team gratuliert den Top 3 dieser Sammelrunde herzlich!
In der Tabelle der WINAMAX Poker-Bundesliga liegt mit Vienna Calling mit 46 Punkten an der Spitze und das Ziel der Wiener Truppe ist klar – nach 2013 heuer wieder den Meistertitel nach Wien holen. Mit 5 Punkten Rückstand ist Smokin Aces – Pokerverein Ternberg auf dem zweiten Zwischenrang platziert und weitere 7 Punkte dahinter liegt der Bundesligarookie Mastering Intellegent Tournament Poker auf dem dritten Platz.
MVP: Zum wertvollsten Einzelspieler der Runde wurde Theresa Berthold von Vienna Calling ausgezeichnet. Die nun die Jahres MVP Wertung sowie das Leaderboard Ranking anführt!
http://www.pokerbundesliga.co.at/vienna-calling-gewinnt-in-zellerndorf
Tabelle:
http://www.pokerbundesliga.co.at/tabelle
Hier alle Fotos!